Auch in diesem Jahr sind die Vertreter*innen der SMV und ihre Verbindungslehrerinnen wieder zu einem intensiven Arbeitstreffen auf eine Hütte im Schwarzwald gefahren.
Neben der Vorbereitung einiger SMV Aktionen steht natürlich das gegenseitige Kennenlernen der 30 Klassensprecher*innen aus drei verschiedenen Abteilungen und neun verschiedenen Jahrgängen im Mittelpunkt.
Über den Ablauf berichten unsere Hüttenreporter selbst:
Und hier waren wir wieder. Wie vor zwei Jahren ging es dieses Mal wieder auf die Hütte in Wieden. Nach etwa zwei Stunden in verschiedenen Bussen trafen alle Vertreter*innen der SMV im „Refugio“ Haus ein.
Nach kurzem Ankommen bezogen alle ihre Zimmer. Dann besprachen wir die Hausregeln und machten uns über das Mittagessen her.
Am Nachmittag gab es ein wildes Merk- und Laufspiel, das sich über die ganze Hütte erstreckte. Nach einer Verschnaufpause besprachen wir die kommenden Aktionen der SMV für dieses Schuljahr. In verschiedenen Arbeitsgruppen haben wir anschließend einige Aktionen vorbereitet: den Nikolausverkauf, die Faschingsparty, einen Weihnachtsauftritt und auch diesen Text.
Nach dem gemeinsamen Abendessen gab es noch ein Spieleprogramm bis sich nach und nach alle in ihre Zimmer zurückzogen.
Um sieben Uhr wurden schließlich alle wieder geweckt und nach dem Frühstück und dem ersten Aufräumen, ging es in den Schülerrat. Dort besprachen wir die Ergebnisse der Arbeitsgruppen vom Vortag und überlegten uns Ideen für ganz neue SMV Aktionen.
Das Aufräumen und Packen ging gemeinsam ganz schnell, so dass wir uns alle pünktlich wieder auf den Weg nach Stegen machen konnten.