Bildungspläne:
• Bildungsplan der allgemeinen Grundschule
• Bildungsplan der Förderschule
• Bildungsplan der Schule für Hörgeschädigte
• Bildungsplan der Sprachheilschule
Eingangsstufe:
• Schüler*innen aller Bildungsgänge gemeinsam
• Jahrgangsübergreifend 2 oder 3 Schulbesuchsjahre, und/oder Jahrgangs-homogen
• genügend Zeit für den Spracherwerb
Einfache Sprache:
• In der Klasse sind viele Kinder.
• Die Kinder sind alle unterschiedlich.
• Jedes Kind braucht unterschiedliche Unterstützung.
• Ein Kind braucht Unterstützung beim Hören.
• Ein Kind braucht Unterstützung beim Sprechen.
• Ein Kind braucht Unterstützung beim Lernen.
• Unsere Kinder lernen gemeinsam.
Aufbaustufe:
• Schüler*innen aller Bildungsgänge gemeinsam
• 2 Schulbesuchsjahre
• Jahrgangsübergreifend
• Jahrgangshomogen
• Bei Quereinstieg auch 3 Schulbesuchsjahre möglich
Übergänge:
• Wechsel in die Förderschulabteilung
• Wechsel in die Orientierungsstufe
• Wechsel in das Gymnasium
• Wechsel in die allgemeine Schule