Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Grundschulhomepage:
Alle Menschen sollen die Grundschulinformationen lesen und verstehen können.
Wir schreiben in einfacher Sprache. Wir ergänzen Texte in einfacher Sprache. Wir werden im Schuljahr 24 alle Grundschulinformationen als Gebärdenvideos ergänzen.
Profil
Wichtig ist uns, dass alle Kinder gerne in die Grundschule kommen und die hierfür notwendigen Voraussetzungen vorgehalten werden. Individuelle Förderung leitet unser Handeln
Alle Kinder sollen gerne in die Schule kommen. Lernen soll Spaß machen. Jedes Kind soll gut Lernen können. Wir wollen das möglich machen.

Kommunikation
- Wenn möglich: Bilingual – bimodaler Unterricht
- Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache als Unterrichtssprache
Wir benutzen im Unterricht 2 Sprachen. Wir benutzen Lautsprache, Wir benutzen Gebärdensprache.
Technik
- Hörgeschädigtenspezifische Raumausstattung
- Hör-Sprechanlagen
- In den Klassenzimmern kann jeder Mensch gut Hören.
- Jedes Klassenzimmer hat gute Hörtechnik.
Diagnostik
- individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung (Diagnostik; kooperative Förderplanung; individuelle Bildungsangebote)
Jedes Kind lernt anders. Wir nutzen alle Informationen. Wir unterstützen die Kinder so wie sie es brauchen.
Tägliche Arbeit
- Freiarbeit
- Arbeit mit Wochenplänen
- Bewegte Pause mit Fahrzeugen und Bewegungsmaterial (Fit4Future – Tonne)
- Sprachförderung
Enge Zusammenarbeit mit
- Eltern
- Therapeuten und Therapeutinnen
- Klinik
- Und anderen an der Förderung Beteiligten
Neue Medien
- interaktive Whiteboards
- Smart TV
- PC
- Tablet